Freizeitaktivitäten im Ötztal
Kultur & Natur im idyllischen Sölden im Ötztal. Eindrucksvolle Kulissen mit Gletschern und wilden Gewässern erlebt Ihr im Ötztal. Verbringt den Tag beim Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Klettern oder wintersportlich in den atemberaubenden Alpen im Tiroler Ötztal. Mit der Ötztal Inside Summer Card profitiert Ihr von zahlreichen Vorteilen und Vergünstigungen die bei uns im Haus von Anfang Juni bis Ende September im Preis inklusive ist.
Wir haben einige Freizeitaktivitäten für Euch zusammengefasst, lasst Euch inspirieren!

Ötzi-Dorf im Ötztal
Ein weiterer Kulturschauplatz im Ötztal ist das Ötzi Dorf in Umhausen. Dort werden verschiedenste Funde, die älter als 4.000 Jahre v. Chr. sind ausgestellt und man kann sich richtig gut in das Leben vor unserer Zeit hineinversetzen.
Im Jahre 1991 wurde die Gletschermumie „Ötzi“ in den Ötztaler Gletschern gefunden und ist seitdem ein wichtiges archäologisches Aushängeschild für das Ötztal.
Das Ötzi Dorf ist eines der besten Ausflugsziele für die ganze Familie. Es gibt nämlich viele verschiedene Kurse für Alt und Jung, vom Bogenbaukurs bis hin zur Ausbildung zum Überlebenstrainer. Den Besuch im Ötzi Dorf kann man aber auch gut mit einem Besuch beim Stuibenfall verbinden, dem größten Wasserfall Tirols. Denn beide Kulturschauplätze liegen nah beieinander.

Aqua Dome in Längenfeld
Vom ehemaligen Längenfelder Badl im 16. Jahrhundert bis zur Entstehung des AQUA DOME vergingen vier Jahrhunderte.
Kraft schöpfen aus Heilsamen Thermalquellen. Im Aqua Dome Längenfeld, nur 15 km talauswärts von Sölden gelegen, dürfen Körper und Geist locker lassen. Inmitten der Ötztaler Dreitausender inszeniert die Therme auf 22.000 m²ein ebenso modernes wie archaisches Wohlfühlerlebnis. Innen- und Außenbecken mit wohligen 34 bis 36°C laden zum Schwimmen und noch mehr zum Sich-treiben-Lassen ein. Durch Wasserstraßen sind die Innenbecken mit den markanten drei Freiluft-Schwebeschalen verbunden.
Längenfeld blickt zurück auf eine lange Tradition als Kur-Badeort. Aus dem 16. Jahrhundert existieren Erwähnungen in Urkunden, die dem Ort eine rege Badetätigkeit in heißen Quellen nachsagen.

Area 47 im Ötztal
Das Ötztal und seine Umgebung hat schon seit langem Weltruf unter Outdoor Liebhabern und Adventure Sportlern, die eine uneingeschränkte Spielwiese für die unterschiedlichsten Sportarten zu Wasser, in den Felswänden und Schluchten, den Wäldern, in Schnee und Eis und in den Lüften finden.
Die Area 47 im Ötztal bietet die verschiedensten Outdoor Aktivitäten für die ganze Familie. Ein Sprung in den eigens angelegten Badesee aus 10m Höhe sorgt für einen richtigen Adrenalin Kick. Auch das Blobbing garantiert einen ganz besonderen Nervenkitzel. Für alle die sich das Ganze lieber aus der Ferne ansehen möchten, gibt es eine großzügig angelegte Liegewiese.

Stuibenfall im Ötztal
Der Klettersteig in Umhausen-Niederthai mit 450m Kletterlänge verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Klettersteig führt den ersten Teil entlang der Felswand von Niederthai bis zu einem kleinen Rastplatz unterhalb einem Felsvorsprung. Nach dem „Rastplatz" klettert man direkt an der linken Seite des Stuibenfalls bis zum Ausstieg.
Hier haben wagemutige die Möglichkeit auf einem Drahtseil den „Stuiben" zu überqueren. Man sieht den 159m hohen Wasserfall aus einer anderen Perspektive. Die leichte Variante führt an der linken Seite zum Ausstieg.

Skigebiete im Ötztal
Am Ötztaler Gletscher gibt es zwei Skigebiete: Der Rettenbach- und Tiefenbachgletscher gehören mit insgesamt 20 km² Fläche zu den größten erschlossenen Gletscherflächen Österreichs. Absolute Schneesicherheit ist bereits in den Vorwintermonaten garantiert. Außerdem sind die Ötztaler Alpen das am meisten vergletscherte Gebiet in den Zentralalpen.
Das Skigebiet Sölden gehört zu den bekanntesten Skigebieten der Alpen. Aus gutem Grund auch zu den Besten: Dank seiner Höhenlage von 1.350 bis 3.340 Meter, zwei Gletschern und moderner Beschneiung gibt es hier verlässlich Schnee von Oktober bis Mai. Höchst komfortable Bergbahnen erschließen 144 km frisch präparierte Pisten für jede Könnerstufe und knackige Varianten für Freerider. Doch damit nicht genug: Die herausragende Berggastronomie, das legendäre Après-Ski und einzigartige Highlights im Skigebiet – wie 007 ELEMENTS oder die BIG 3 Rallye – machen jeden Sölden-Skitag zum Ereignis.

Heimatmuseum
Das Heimatmuseum in Längenfeld zeigt den bäuerlichen Lebensraum, Lebensstil und seine Arbeitswelt wie vor 50 Jahren. In diesem Museum können Sie auch vieles über den Flachsanbau erfahren. Der Flachs war bis ins 19. Jahrhundert die Haupteinnahmequelle im Ötztal und deshalb wird auch sehr viel Wert darauf gelegt den Flachs im Museum richtig zu präsentieren.